O.G. Schwenk Soziologie - Beruflicher Werdegang | ![]() |
(Kurzfassung)
WiSe'82/83 - SoSe'88 | Diplomstudiengang "Soziologie" an den Universitäten zu Regensburg und München. Vertiefungsgebiete: "Arbeit und Beruf" und "Soziale Schichtung und Mobilität". Nebenfächer: Psychologie und Philosophie. Diplomarbeit im Vertiefungsgebiet "Soziale Schichtung und Mobilität": "Klasse und Akteur. Eine Prüfung der Argumente Pierre Bourdieus im Lichte neuerer empirischer Erkenntnisse" |
15.03.1988 - 31.12.1988 | Beschäftigt am Lehrstuhl Prof. Dr. Sabine Kudera Universität der Bundeswehr (Neubiberg) |
01.01.1989 - 30.03.1990 | Mitarbeit im rechtssoziologischen Forschungsprojekt: "Rechtsbewußtsein und Gesetzesakzeptanz in gesetzgebungsrelevanten Bevölkerungsgruppen der Bundesrepublik Deutschland". (Auftragsarbeit für das BMJ) |
01.04.1990 - 31.03.1992 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ludwig-Maximilians-Universität (München). Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr.h.c. K. M. Bolte für das Fachgebiet "Soziale Schichtung und Mobilität" |
SoSe'92 | Immatrikulation im Promotionsstudiengang "Soziologie" an der Universität Mainz zum SoSe 1992 mit den Nebenfächern "Psychologie" und "Publizistik" |
01.04.1992 - 31.03.1997 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (WMaT) an der Johannes Gutenberg-Universität (Mainz). Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr.h.c. Stefan Hradil für das Fachgebiet "Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit" |
01.04.1997 - 31.03.1998 | Wissenschaftlicher Angestellter an der Johannes Gutenberg-Universität (Mainz). Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr.h.c. Stefan Hradil für das Fachgebiet "Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit" |
23.06.1997 | Promotion (Dr. phil.) Dissertation zum Thema "Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland". Mündliche Prüfungen in den Fächern Soziologie, Psychologie und Publizistik. |
01.02.1999 - 30.04.1999 | Wissenschaftlicher Angestellter an der Ruprecht-Karls-Universität (Heidelberg). Beschäftigt im Forschungsvorhaben "Die Transformation der Sozialstruktur Mitteleuropas: Die sozialen Konsequenzen des politischen und wirtschaftlichen Umbruchs" |
01.05.1999 - | Wissenschaftlicher Angestellter an der TU-Chemnitz. Mitarbeiter von Prof. Dr. Bernhard Nauck für die Fachgebiete "Sozialstrukturanalyse" und "Interkulturell vergleichende Familien-, Bevölkerungs- und Migrationsforschung" |
![]() |
Soziologie | [ Arbeit | Dissertation | Kontakt | Lehre | Links | Literatur | Publikationen | Vita ] |